Ab sofort gilt eine neue Zahlungsverbindung für unseren Verein. Die neue IBAN-Nummer lautet:
CH49 8080 8004 7528 5963 9
Bitte nur noch diese Verbindung verwenden! Die bisherige Seite mit der Zahlungsverbindung wurde ebenfalls angepasst.
(Bild: Kuno Gross)
Die 66. Generalversammlung fand gestern Samstag, 27. Januar 2024 im ‚Stammlokal‘ Restaurant Kaserne in Liestal BL statt. Die 47 Anwesenden (und 28 Entschuldigte) bewiesen, sehr zur Freude des Vorstandes, ein überaus grosses Interesse am Verein!
Alle Geschäfte wurden einstimmig abgewickelt und der Vorstand in der bisherigen Besetzung wiedergewählt. Das (bis heute) bekannte Veranstaltungsprogramm wurde auf der Webseite nachgeführt.
Das Protokoll dieser Sitzung wird demnächst erstellt und auf der Webseite und im nächsten Newsletter publiziert.
Kürzlich hat Filmer Stephan Tschanz auf YouTube ein Film ‚LUFTSCHLACHT AXALP‘ veröffentlicht, der seinen Anfang beim Fliegerschiessen 2023 auf der Axalp hat. Abgesehen von ein paar ‚Unstimmigkeiten‘ oder ‚Verwechslungen‘ ein informativer, aufwändig gemachter Film über die Schweizer Luftwaffe.
Hier der Link auf die YouTube-Seite des Films: https://www.youtube.com/watch?v=7RH5uDR5SN0
Der Reiseleiter Jürg Rehmann hat einen ausführlichen Bericht über die (kurze) ACB-Reise nach Dänemark zur Airshow Roskilde verfasst.
Dieser kann im Bereich ‚Downloads – Reiseberichte‘ oder mittels Oeffnen von diesem LINK angeschaut werden.
AIRSPIRIT 24
Die grosse Airshow, die iam 30. und 31. August 2024 auf dem Mil Flpl Emmen hätte stattfinden sollen, wurde am 26.01.2026 leider abgesagt. Wie andere Grossanlässe der Luftwaffe auch. Will heissen, dass wohl auch die zugunsten der AIRSPIRIT 24 abgesagte Axalp-Demo für 2024 und 2025 sehr wahrscheinlich auch nicht durchgeführt werden…
https://airspirit24.ch/
Mountain Hornets
Lassen Sie Ihre 2D-Welt weit hinter sich und heben Sie ab in den Alpenhimmel mit den F/A-18 Hornet der Schweizer Luftwaffe in ihrer spektakulären Bergwelt.
Die Weltklasse-Fotografen Aldo Wicki und Peter Lewis haben die ultimative Galerie visueller Brillanz hoch oben in den Lüften geschaffen.
Teammedia ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Nikon und der Schweizer Luftwaffe diesen exklusiven, hochwertigen Bildband zu präsentieren, der in bester Druckqualität und mit branchenweit führender Buchbindung hergestellt wurde.
Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar dieses luxuriösen Farbbildbandes über die F/A-18 in der Schweiz.
Atemberaubende Hornet-Bilder, verwoben mit subtil platzierten emotionalen und stimmungsvollen Kurztexten, begleiten Sie auf Ihren Flügen über die Alpengipfel und weit darüber hinaus bei Trainingseinsätzen im Ausland.
Mit einer extrem limitierten Auflage wird dieser begehrte Titel Ihre Bibliothek mit Bildern zeitloser Einmaligkeit schmücken.
Pre-order now from: www.mountain-hornets.ch for February 2024 delivery.
Quelle Text/Bild: via FB/Webseite
Die 200. Ausgabe des ACB-Newsletter ist nun aufgeschaltet. Zu finden im Bereich ‚Downloads – Newsletter‘
Die OldtimAIR Parade konnte gestern Samstag, 08.07.2023, erfolgreich durchgeführt werden.
Nicht weniger als 22 Flugzeuge, ein Helikopter und ein Segelflugzeug, flogen am Stanserhorn vorbei. Sehr zur Freude der überaus grossen Anzahl Besucher auf dem Horn. Lediglich die Grenchner Beech 18 und der Ueberraschungsflieger mussten forfait geben…
Auch für 2024 ist wieder eine OldtimAIR Flugparade geplant für den 06.07.2024 (Ausweichdatum: 20.07.2024).
Vier Wochen lang, bis am 28. Juli 2023, wurde das ‚Ausbildungsmodul Inland (AMI) mit Boeing F/A-18 Hornet auf dem Militärflugplatz Emmen durchgeführt. Täglich waren meist in vier Rotation einige Hornet zu sehen sein. Die QRA (LP24) wurde aber weiterhin von Payerne aus betrieben.
Traditionell war beim ‚Patrouille Suisse-Platz‘ wieder die Ü60-Beiz geöffnet und bot im Zelt Speis und Trank, u.a. feine Käseschnitten, an.
Der ACB führte während dieser AMI-Aktion den PiKo Emmen (Pistenkopf) mit über 20 Teilnehmern durch.
Aufgrund dessen, dass das BAZL der privatisierten Mirage III DS HB-RDF, die immer noch Passagierflüge ab Payerne durchführte, wegen technischer Probleme die Zulassung entzogen hat, wurden alle Pax-Flüge per sofort abgesagt.
Mit einer Ausnahmebewilligung darf die Mirage am Donnerstag, 25. Mai 2023 nochmals zwei Flüge (ohne Pax) durchführen.
UPDATE: die Mirage wird an der Pilotenbrevetierung in Emmen teilnehmen und auch einen Ueberflug in Buochs, dem ehemaligen Kompetenzzentrum für Mirage III S und RS, machen.
Weitere Infos: https://skynews.ch/startseiten-news/mirage-verein-buochs-kaempft-um-sein-triebwerk/
Eine weitere Geschichte wird abgeschlossen. Die Maschine soll aber weiter im Museum Clin d’Ailes in Payerne zu sehen sein.