AVIATIK ZEITSCHRIFTEN
COCKPIT – LUFTFAHRTZEITSCHRIFT
DAS ÄLTESTE LUFTFAHRTSMAGAZIN DER SCHWEIZ
JETSTREAM
BEKANNTESTES UND BESTES SPOTTERMAGAZIN AUS DER ZIVILEN LUFTFAHRT
SKYNEWS.CH
AKTUELLES LUFTFAHRTMAGAZIN DER SCHWEIZ
MITGLIEDERSEITEN
DIGITAL AVIATION PHOTOGRAPHY
Webseite von ANDRÉ ESCHKENASOFF
FELIX-GALLERY
Webseite von FELIX KÄLIN
MARKI’S AVIAWEB
Webseite von MARKUS RINDISBACHER
THE NORTHROP F-5 ENTHUSIAST PAGE
Webseite von CLAUDIO MARANTA
WINGS-AVIATION Webseite von
MICHAEL E. FADER & ANDREAS HERZOG
AIRBORNEGALLERY.COM –
AVIATION PHOTO SERVICE
Webseite von THOMAS REINMANN
PARTNERVEREINE
FEBE FLUGZEUGERKENNUNG BERN
Webseite der FLUGZEUGERKENNUNG BERN
FEZ – FLUGZEUGERKENNUNG ZÜRICH
Webseite der FLUGZEUGERKENNUNG ZÜRICH
LUFTFAHRT FOREN
VEREINE & CLUBS
Airliners at Basel-Mulhouse-Freiburg
Die Webseite dokumentiert den Luftverkehr auf dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg seit 1946.
Save-a-Viking
“Save-a-Viking” ist ein Projekt zur Rettung einer der letzten noch existierenden “Vickers Viking” und sie nach Basel zu holen.
Mirage Verein Buochs
Der Verein hat 2004 die “Mirage III RS, R-2109”, einen Mirage-Aufklärer ersteigert und erworben. Er erhält diese AMIR und die dazugehörige Peripherie “am Leben”. Seit 2017 wird auch die “Mirage III S, J-2313” vom MVB betreut (ex Gate Guard auf der Südseite des Flugplatzes).
Patrouille Suisse Fan Club
Seit 1992 unterstützt der PSFC die Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe. Seit einiger Zeit nun aber alle Repräsentationsmittel, wie PC-7 Team, Super Puma Display Team und das F/A-18 Hornet Display Team.
Super Constellation Flyers Association (SCFA)
IN LIQUIDATION
Vereinigung zum Betrieb einer Lockheed Super Constellation.
Förderverein Aviatikmuseum am EuroAirport
Verein mit dem Ziel am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ein Aviatikmuseum entstehen zu lassen, welches unter anderem die Geschichte dieses noch immer einzigartigen trinationalen Flughafens der Welt aufzeigt.
Hangar 31, Grenchen
Ganz nach dem Vereinsmotto „CONSERVARE ET VOLARE“ (bewahren und fliegen) soll neben dem Fliegen auch die spannende Grenchner Luftfahrtgeschichte aufgearbeitet werden. Beim Vereinsnamen steht denn „Hangar“ auch für Schutz und Bewahren, während die Zahl 31 auf das Gründungsjahr des Flughafens Grenchen respektive auf das Baujahr der Dewoitine aufmerksam macht (1931)
Schweizerischer Aerophilatelisten-Verein
Der gesamtschweizerisch tätige Verein bezweckt den Zusammenschluss von Sammlern von Flugpost und aerophilatelistischen Dokumenten unter Einbezug der Aviatik als Transportmittel im Bereich der Aerophilatelie sowie die Förderung der philatelistischen und flugpostalischen Kenntnisse.