Dezember
Termin Informationen
Der PiKo-Verantwortliche Felix Kälin wird direkt zu dieser Veranstaltung einladen und diese direkt koordinieren.
Termin Informationen
Der PiKo-Verantwortliche Felix Kälin wird direkt zu dieser Veranstaltung einladen und diese direkt koordinieren.
Uhrzeit
(Montag) 14:30
Ort
Mil Flpl Payerne
Termin Informationen
Weitere Infos werden zeitnah und direkt an die Mitglieder versandt (eMail, Newsletter). Gäste (in Begleitung eines Mitglieds) willkommen!
Termin Informationen
Weitere Infos werden zeitnah und direkt an die Mitglieder versandt (eMail, Newsletter).
Gäste (in Begleitung eines Mitglieds) willkommen!
Uhrzeit
(Sontag) 10:00
14dec19:30Intermezzo-Veranstaltung "Weihnachtsflieger"
Termin Informationen
Ein multimediales Referat von Ernst Schmid.
Termin Informationen
Ein multimediales Referat von Ernst Schmid.
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Januar
Termin Informationen
Definitive Infos zu den Intermezzi 2024 werden ein paar Wochen vor den Veranstaltungen kommuniziert.
Termin Informationen
Definitive Infos zu den Intermezzi 2024 werden ein paar Wochen vor den Veranstaltungen kommuniziert.
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
27jan17:0066. Generalversammlung
Termin Informationen
Mit anschliessendem Apéro und Fak-Essen. Details (und Anmeldungs/Essensbestell-Formular) folgen zur gegebenen Zeit (Newsletter Dezember 2023). Türöffnung: 16.30h (das Restaurant hat nur für uns geöffnet) Eine
Termin Informationen
Mit anschliessendem Apéro und Fak-Essen.
Details (und Anmeldungs/Essensbestell-Formular) folgen zur gegebenen Zeit (Newsletter Dezember 2023).
Türöffnung: 16.30h (das Restaurant hat nur für uns geöffnet)
Eine längst vergangene GV…
Uhrzeit
(Samstag) 17:00
Februar
Termin Informationen
Definitive Infos zu den Intermezzi 2024 werden ein paar Wochen vor den Veranstaltungen kommuniziert.
Termin Informationen
Definitive Infos zu den Intermezzi 2024 werden ein paar Wochen vor den Veranstaltungen kommuniziert.
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
29feb19:30Monatsveranstaltung "Leichter als Luft…"
Termin Informationen
Warum fährt ein Ballon, und fliegt nicht? Was ist Aerostatik? Warum steuert ein Kapitän den Ballon, nicht ein Pilot? Fragen, die uns Christian Mundschin, bekannter Luftschiffer aus dem Baselbiet, sicher beantworten
Mehr
Termin Informationen
Warum fährt ein Ballon, und fliegt nicht? Was ist Aerostatik? Warum steuert ein Kapitän den Ballon, nicht ein Pilot?
Fragen, die uns Christian Mundschin, bekannter Luftschiffer aus dem Baselbiet, sicher beantworten kann. Und wohl noch viele mehr.
In seinem Referat unter dem Titel «Leichter als Luft» wird er uns die Geschichte und Technik der Ballonfahrt näherbingen. Mit seiner grossen Erfahrung wird er uns sicher auch interessante Geschichten und Erlebnisse von seinen Fahrten erzählen können. Und ein kleiner Film zeigt einen Querschnitt seiner Leidenschaft als Ballonfahrer.
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Über uns
Aviatic Club Basel (ACB)
Wir sind ein Verein gemäss Art. 66ff des ZGB und versteht sich als Vertreter von Flugzeugenthusiasten in der Schweiz, hauptsächlich aus dem Raume Basel und der Nordwestschweiz. Sinn und Zweck unseres Vereins ist die Förderung des Interesses an der Fliegerei und die Pflege der Freundschaft mit Gleichgesinnten im In- und Ausland.


Geschichte des ACB
Der Aviatic Club Basel ist aus den in den Jahren 1956/57 erstmals in Basel durchgeführten vormilitärischen Kursen für Flugzeugerkennung hervorgegangen. Gegen Ende 1958 hatten einige Flugzeugenthusiasten, welche sich anlässlich des ersten Kurses in Basel kennen lernten, die Idee zur Gründung eines Vereins (FEBS – Flugzeugerkennung Sektion Basel).