Monat: Februar 2025

Spanische Kunstflugstaffel ‚Patrulla Águila‘ erhält PC-21

Wohl ein kleines (zwangsläufiges) Geschenk zum 40. Geburtstag der spanischen Kunstflugstaffel Patrulla Águila: Die in San Javier bei Murcia stationierte Staffel erhält als Ersatz für die bisherigen, betagten Jets vom Typ Casa C-101 Aviojet nun Pilatus PC-21.

Die spanische Luftwaffe betreibt mittlerweile 40 PC-21 für die Pilotenschulung und ist damit der grösste PC-21-Betreiber in Europa.

Das bisherige Arbeitsgerät der Patrulla Águila :

…und in der Zukunft…

Foto © André Eschkenasoff

Angepasste Bemalung bei Swiss

Nach 14 Jahren bekommen die Flugzeuge eine angepasste Bemalung. Als erste Maschine bekam diese der Airbus A320 HB-IJR.
Die Neuheit beschränkt sich auf einen etwa um einen Meter vergrösserten Swiss-Schriftzug am Rumpf (über 13 anstelle 11 Fenster) und die Zusatzaufschrift ‚Member of LUFTHANSA GROUP‘.
Dieser Hinweis ist auch bei der angepassten Edelweiss-Bemalung zu finden und wird wohl auf allen Flugzeugen der Gruppe, als Corporate Identity, angebracht werden. 

Hier noch ein Bild vor der Anpassung im Januar 2025:

Im Internet sind Bilder der angepassten Bemalung zu finden, z.B. bei https://www.aerotelegraph.com/swiss-retuchiert-ihre-lackierung

 

 

 

 

 

Der Kdt Luftwaffe, Divisionär Peter ‚Pablo‘ Merz, verlässt den Militärberufskorps

Divisionär Peter ‚Pablo‘ Merz verlässt per Ende September das Berufsmilitärkorps. Er wechselt zu Skyguide und wird diese als CEO leiten.

Hier die offizielle Medienmitteilung dazu:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-104237.html 

Peter Merz bleibt beim ACB in Erinnerung mit seinem Referat am 27. August 2020 über die Kampagne ‚AIR2030‘ und die darin enthaltenen Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges.

 

X